Ich freue mich, dich zu meiner neuen Ausstellung Frauen.Leben.Wandel einzuladen – im Rahmen der Aktion Kunst im Schaufenster in Meißen 2025.
Ort: ElbWerk Meißen, Leipziger Str. 16, Theaterplatz
Zeitraum: 05.07.25-31.07.25
24/7 sichtbar – einfach vorbeigehen und wirken lassen.
Als ich das ElbWerk betrat und die Schaufenster betrachtete, kamen mir die Begriffe Frauen, Individualität, Körperwahrnehnung, Heilung und Identität in den Sinn. Ich sah vor mir Bilder von Frauen in verschiedenen Phasen ihres Lebens – Frauen, die die tiefgreifenden Veränderungen des Lebens annehmen. Vom Wandel in der Mutterschaft, Partnerschaft und Familie bis hin zu Krankheit, Heilung und der Suche nach Sinn: Diese Erfahrungen hinterlassen Spuren und prägen uns.
In meiner Kunst finde ich einen Weg, diese physischen, emotionalen und gesellschaftlichen Umbrüche und Neuorientierungen sichtbar zu machen, zu begreifen und zu verarbeiten.
Jede Phase – so herausfordernd sie auch sein mag – trägt ihre eigene Schönheit, Tiefe und Kraft.
Maske ab
Mixed Media auf Leinwand, 50×70 cm, 2017-2025
Ich frage mich, wie viele Masken man sich im Laufe des Lebens zulegt und wie man sie so lange übereinander tragen kann, ohne sich selbst zu verlieren.
Was muss passieren, um die Maske(n) abzulegen?
Wann merke ich, dass sie nicht mehr zu mir passt?
Wie mutig, stark und authentisch muss ich sein, ohne Maske auf die Lebensbühne zu gehen?
Das Bild erinnert mich immer wieder daran, mich zu fragen „ Bin ich das? Bin ich echt? Will ich das?“
Technisch besteht das Bild aus vielen Schichten von Strukturpaste und Acrylfarbe. Es hat Kratzer und Unebenheiten, und ich habe mich daran abgearbeitet.
Das Werk ist schon einige Jahre alt, hat aber erst jetzt seine Vollendung gefunden.
Die Maske kann mit einem guten Gefühl abgenommen werden.
Im Tunnel
Acryl auf Leinwand, 60×80 cm, 2017
Das Werk bekam für mich eine tiefere Bedeutung, als eine Frau bei einem Atelierbesuch mit Tränen in den Augen davorstand. Sie erzählte mir von der Krebserkrankung ihrer Mutter und dass das Bild vor ihren Augen einmal einen Tunnel und einmal eine Frau mit Haaren ständig hin und her flippen würde. Genauso fühle sie sich. Sie sehe einmal die Erkrankung und was diese macht und einmal eine Frau, die im Leben stünde. Das gelte es nun auszubalancieren.
Ich bin sehr dankbar für die Offenheit meiner Atelierbesucherin und dass sie ihre Sicht auf das Bild und ihre Emotionen mit mir geteilt hat.
Was für ein Mensch willst Du sein?
Mixed Media auf Leinwand, 50×60 cm, 2014
Ich arbeite mit allen möglichen Materialien, um mir ein weites Experimentierfeld zu schaffen. Kunst soll für mich Antworten auf innere Prozesse finden und erst wenn es sich stimmig für mich anfühlt und ich innerlich ruhig werde, weiß ich, dass ich den Kern des Themas getroffen habe.
Es ist kein einfacher Weg, aber meiner.
Das Bild „Was für ein Mensch willst Du sein?“ Die Augen, als Fenster zu Seele, zeigen die Begriffe „spurlos“ und „verschwunden“.
drückt für mich eine Hilflosigkeit und das Gefühl des Verlorenseins aus und ein großes Potential aus. Auch wenn es in diesem Zustand schwer möglich ist, eine authentische Antwort zu finden, lädt das Verschwunden sein zur Spurensuche ein – zu forschen und neugierig zu sein.
Wie geht es Dir mit diesem Bild?
Lucia – und das wilde Leben
Mixed Media auf Leinwand, 50×70 cm, 2025
Das Leben leuchtet, tobt, tanzt – und Lucia steht mittendrin.
Doch sie bleibt ruhig. Fokussiert.
All das bunte Chaos um sie herum scheint sie nicht zu berühren.
Was sieht sie?
Sie sieht Dich!
Und jetzt frage ich Dich:Was denkst Du, dass sie sieht, wenn sie Dich anschaut?